Herzlich wilkommen bei uns an der Ponyakademie!
Unser Hof befindet sich im Friesenberg innerhalb der Stadtgrenze von Zürich. >> Wegbeschreibung
Der Reitbetrieb Ponyakademie bietet folgende Möglichkeiten:
Anmeldung jederzeit möglich! Näheres darüber findet ihr unter: >> Angebot
💫 Wir freuen uns auf Euch! 💫
Liebe Grüsse,
Euer Ponyakademie-Team
Mehr als jede andere Kunst ist die hippische mit den Weisheiten des Lebens verbunden.
Viele ihrer Grundsätze können jederzeit als Richtlinien für das Verhalten im Leben dienen.
Das Pferd lehrt den Menschen Selbstbeherrschung, Konsequenz und Einfühlung in Denken und Empfinden eines anderen Lebewesens - es fördert also Eigenschaften, die für unseren Lebensweg ausserordentlich wichtig sind.
Alois Podhajsky
Mein Team und ich orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen von Reiter und Pferd und an den konkreten Zielen des Reiters. Unser Konzept steht für Gesundheit, Fairness und Liebe zum Pferd.
Methoden, die das Pferd physisch oder psychisch stark unter Druck setzen, lehnen wir ab.
Dazu gehört auch die Rollkur, bzw. LDR (Low-Deep-Round). Auch das weit verbreitete Reiten knapp hinter der Senkrechten ist unkorrekt, führt mit der Zeit zu Verspannungen im Rücken, verhindert die
federnde Lastaufnahme der Hinterhand, das Absenken des Beckens und muss unbedingt korrigiert werden.
Wir sind nicht nur bemüht, die Kommunikation mittels Hilfegebung zwischen Reiter undPferd konsequent zu verfeinern,
sondern Leichtigkeit und Gesundheit der Bewegungen des Pferdes kontinuierlich zu schulen und zu verbessern.
Agatha Reithaar, Inhaberin der Ponyakademie
Die Ponyakademie hat die Grundidee des "The Pony Club" aufgenommen. Wie diese traditionsreiche, aus England stammende und weltweit grösste reiterliche Organisation haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit der Welt der Pferde vertraut zu machen.
Das hohe reiterliche Niveau der Reitlehrer und die motivierten, gut ausgebildeten Pferde schaffen zusammen mit dem auf Kinder und Jugendliche ausgerichtete Ausbildungskonzept des "The Pony Club" erstklassige Voraussetzungen für einzigartige Lernerlebnisse.
Wir sind ein vom "The Pony Club" anerkanntes Zentrum für Reitunterricht.
Die wöchentlichen Unterrichtseinheiten während der Schulzeit dauern insgesamt 2,5 h und werden nach dem englischen Wort für Treffen "Rallys" genannt. Die Lektionen mit dem Pferd dauern 20-40 Minuten, wobei die Teilnehmer aufgeteilt werden. Durch die Aufteilung ist stufenübergreifender und auch individuell an das einzelne Kind angepasster Unterricht möglich.
Wir bieten fundierten Reitunterricht auf diversen Ponys und Kleinpferden. Es ist uns ein grosses Anliegen, den Kindern und Jugendlichen den richtigen, pferdegerechten Umgang (Horsemanship) und die richtige Pflege zu zeigen; die Kinder dazu anzuhalten, sich korrekt um die Ponys zu kümmern und ihnen eine artgerechte Tierhaltung nahezubringen.
In unserem Reitunterricht vermitteln wir die Grundlagen der klassischen Dressur und integrieren Springunterricht sowie kindergerechte Reiterspiele, in welchen das Gelernte spielerisch umgesetzt werden kann.
Es werden max. 4 Kinder-Pony-Paare gleichzeitig unterrichtet. Deshalb teilen wir die Kinder in der Rally auf, damit sie nacheinander jeweils
20-40 min Einzel-Unterricht erhalten.
Die Reitlehrerin wird bei der Betreuung der Kinder von einer Praktikantin unterstützt. Reitunterricht wird nicht ausschliesslich von der Reitlehrerin
erteilt.
Alle Mitarbeiter des Reitbetriebs Ponyakademie sind dazu angehalten, sich regelmässig weiterzubilden. Dies geschieht in Absprache mit der Leitung. Das kompetente Team garantiert den Kindern unvergessliche Erlebnisse sowie eine erstklassige Ausbildung und Betreuung.
Unter dem Begriff Reitunterricht werden an der Ponyakademie folgende Tätigkeiten mit dem Pferd verstanden:
Ein weiteres Ziel von uns ist es, Team- und Sportsgeist zu vermitteln und den Fairplay gegenüber Mensch und Tier hochzuhalten.
💫 Wir freuen uns auf Euch! 💫 -> Zu den Anmeldeformularen
Für den Unterricht stehen ein 20x40m Dressur-Viereck, abwechslungsreiches Gelände sowie ein beheizbarer Theorieraum zur Verfügung.
Am Rande des Vierecks haben wir einen alten Baustellenwagen aufgestellt. Er dient bei starkem Regen wie auch bei grosser Hitze für diejenigen Kinder, welche gerade nicht in den Unterricht involviert sind, als Aufenthaltsraum. Sein farbenfroher Anstrich in den Farben der Ponyakademie (Rot/Gelb) erinnert stark an einen Zirkuswagen.
Durch seine ideale Lage am Stadtrand und doch innerhalb der Stadtgrenze von Zürich im Quartier Friesenberg und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr (die Buslinie Nr. 73 fährt direkt vor die Stalltüre) steht unsere Ponyakademie allen Kindern der Stadt Zürich (und darüber hinaus) offen. Parkplätze sind 50m unterhalb beim Friedhof Üetliberg kostenlos und in grosser Anzahl vorhanden.